Doppel-Karamelbier
in der DDR nach TGL 7764 ein dunkles Vollbier mit arteigenem, würzigem, kräftig süßem Geschmack mit ausgeprägter Malz-Karamel-Note. Es wird, um eine bessere Haltbarkeit zu erreichen, pasteurisiert. Die Mindesthaltbarkeit vom Tag der Abfüllung an gerechnet beträgt 30 Tage, wobei leichte Trübungen und Bodensatz zulässig sind. Der Stammwürzegehalt liegt bei 11,7 bis 12,3 %, der Alkoholgehalt bei 0,5 bis 1,8 Vol.-%. Die Kennzeichnung von Doppel-Karamelbier erfolgt durch Etiketten mit blauer Grundfarbe. Günstige Trinktemperatur 8 bis 10 °C.