Search

DDR Getränkeetiketten

Etiketten aller Brauereien und Getränkehersteller der ehemaligen DDR von ca. 1949 bis 1990

Neustart Ende Dezember 2024: Diese komplett neue Internetseite wurde Ende 2024 veröffentlicht und ist derzeit noch unvollständig. Alle Betriebe und neue Abbildungen von Etiketten werden nach und nach eingefügt, dazu wird jede freie Minute genutzt.

Zielstellung:

  • Bis Ende 2024: fertigstellung der Programmierung dieser Internetseite (Ziel erreicht am 23.12.2024)
  • Bis Ende Januar 2025: erstellung Grundgerüst, einpflegen aller bisher bekannten ungefähr 1200 Betriebe
  • Ab Februar 2025: Einfügen neuer Texte und überarbeitung vorhandener Texte, erstellung eines Logos
  • Ab März 2025: einfügen erster Etiketten-Abbildungen

Diese Seite beschäftigt sich mit der Welt der ehemaligen ostdeutschen Getränke aller Art sowie deren Hersteller. Viel ist von den einstigen Betrieben nicht mehr geblieben, nur die Erinnerungen und einige Werbemittel, welche auf dessen ehemalige Existenz hinweisen. Genau diese möchten wir auf dieser Homepage vorstellen, wobei wir uns auf Getränkeetiketten und Bierdeckel spezialisiert haben. Durch diese konnten wir nachweislich über 600 Getränkebetriebe im Zeitraum von 1949 bis 1989 auf dem Gebiet der ehem. DDR nachweisen und auf dieser Homepage auflisten. Unsere Liste enthält Brauereien, Mineralwasserfabriken, Likör- und Spirituosenfabriken, Mostereien, Keltereien und Weinkellereien sowie sämtliche Abfüllbetriebe.

Die Getränkehersteller der DDR produzierten von Cola und Bockbier über Wodka und Rhabarbersaft. Ende der 80er Jahre umfasste das Sortiment 15 Biersorten und 37 Sorten alkoholfreier Erfrischungsgetränke. Die Bandbreite der Hersteller reichte von der Ein-Mann-Brauerei in Singen bis zum Braugiganten Dresden-Coschütz, welcher zuletzt jährlich 1,3 Millionen Hektoliter Bier braute.

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Seite sind die Chroniken und Brauereigeschichten der Betriebe sowie das Getränke-Glossar. Wir danken allen Firmen und Privatpersonen herzlich, die mit Text- und Bildmaterial zum Gelingen dieser Seite beigetragen haben.

Die DDR Getränkeetiketten-Sammlung beinhaltet Etiketten u.a. von:

  • Limonade, Brause
  • Cola
  • Selterswasser, Tafelwasser
  • Wein, Sekt
  • Fruchtsäfte, Most
  • Spirituosen
  • Bieretiketten: Vollbier, Bockbier, Pilsner, Hell, Porter, Weißbier, Pilsator ...
  • usw.
Etiketten jetzt entdecken

DDR Zufallsetikett

Aktuelle Statistik vom 13.01.2025

0

Bieretiketten und Getränkeetiketten

342

Begriffe im "Getränke-Glossar"

803

Brauereien und Getränkehersteller